Archiv
Die Geschäftsstelle hat vom 23.10. bis 7.11. geschlossen.
Sollte in dieser Zeit etwas wichtiges sein, bitte an einen der Vorstandsmitglieder wenden.
Weihnachtsfeier
Liebe Mitglieder,
bald ist Weihnachten und wir möchten Euch herzlich zur Weihnachtsfeier am Samstag, den 09.12.2016 um 18Uhr einladen.
Die Weihnachtsfeier wird im Vereinsheim der KG Grün-Weiß Vorhalle stattfinden. Die Adresse lautet Reichsbahnstr. 24, 58089 Hagen
Wir machen, wie auch im vergangenen Jahr, einen Fondueabend. Für die Vegetarier unter Euch wird natürlich auch gesorgt.
Wir möchten gerne wieder Wichteln. Wer mag darf ein Wichtelgeschenk im Wert von 10€ zum Thema Pferd mitbringen. Natürlich ist die Teilnahme am Wichteln freiwillig, wir hoffen darauf, dass möglichst alle freiwillig mitwichteln.
Die Kosten für die Weihnachtsfeier belaufen sich auf 10€ pro Person. Der Verein bezuschusst den Rest.
Kinder bis 10 Jahren zahlen 5 €. Eure Partner sind auch herzlich Willkommen, die Kosten belaufen sich auf 20€.
Getränke sind im Preis enthalten.
Für die Organisation ist eine verbindliche Anmeldung nötig. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund des Platzes leider nicht unbegrenzt. Sollten zu viele Anmeldungen eingehen, was uns natürlich freut, werden Vereinsmitglieder vorgezogen.
Meldet euch bei Doreen (gf@islandpferdefreunde.de) bis zum 30.11.2017 an, mit dem Vermerk ob ihr vegetarisches oder Fleisch- Fondue essen möchtet und überweist den Betrag auf unser Vereinskonto mit dem Verwendungszweck
„ Weihnachtsfeier Lieschen Mustermann “
Falls jemand etwas zu dem Abend beisteuern möchte, würden wir uns über Nachtisch sehr freuen.
Bitte schreibt dies mit in die Anmeldung.
Herzliche Grüße
Ellen, Alexander, Christina, Anke, Laura, Steffi, Alexandra und Doreen
Islandpferdefreunde Südwestfalen
Sparkasse Hagen
IBAN: DE93 4505 0001 0108 0103 17
Klönabend
Am 13.10. findet ab 18 Uhr der nächste Klönabend bei Sarah Düllmann statt.
Adresse: Hammacherstr. 3, 58099 Hagen
Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 11.10. bei einem der Vorstandsmitglieder!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Klönabend am 15.09. bei Alex & Tina
Am Freitag, den 15.09. findet ab 19 Uhr der Klönabend bei Alex & Tina auf dem Hof Brambachtal in Schwelm (Beyenburger Str. 49, 58332 Schwelm) statt. Für euer leibliches Wohl wird wie immer gesorgt, wir freuen uns auf euch!
Jugend
Am 24.09. wollen wir zusammen in einen Escape-Room!
Für nähere Infos bitte bei Laura jw@islandpferdefreunde.de melden!
Reitabzeichenkurs auf dem Hof Brambachtal
Wir freuen uns, euch folgende Termine für die Reitabzeichenkurse anbieten zu können:
15.09.-17.09.17 und
30.09.-03.10.17
An diesen beiden Wochenenden habt ihr die Möglichkeit das Reitabzeichen Bronze/Silber oder das Freizeitreitabzeichen Silber/Gold zu machen.
Beide Reitabzeichenkurse werden von Simone Geilen durchgeführt, Prüferin ist Steffi Rauch
Die Kosten (Kursgebühr, Prüfungsgebühr und Verpflegung) belaufen sich jeweils auf ca. 350 €.
Falls ihr euch anmelden möchtet oder weitere Infos benötigt, wendet euch an Tina (fw@islandpferdefreunde.de).
Der Klönabend fällt leider aus!
Klönabend am 22.07. bei Thomas und Anette
Der nächste Klönabend steht vor der Tür. Bitte meldet euch bis Donnerstag, 20.07. bei einem der Vorstandsmitglieder oder bei Thomas (0177- 38 48 210) an, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns auf euch!
Weltmeisterschaft 2017 in Oirschot
Unser Vereinsmitglied Laura Steffens fährt zur WM!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und viel Glück in Holland!
Wir drücken dir die Daumen!
+++Klönabend+++
Wir wollen uns gerne einen Abend alle zusammen auf dem WM Gelände treffen. Bitte meldet euch dazu bei Ellen (0177-44 73 486) oder Doreen ( 0177- 52 68 461)
Klönabend am 23.06. bei Ulla Gebhardt
Bitte denkt daran, dass wir für unseren nächsten Klönabend am 23.06. Voranmeldungen benötigen. Die Adresse von Ulla wird euch dann nach Anmeldung mitgeteilt.
Osterritt
Am 22. April machen wir einen Osterritt in der Kirchhellner Heide. Wir treffen uns um 11 Uhr.
http://m.gpsies.com/map.do?fileld=uoptzxhtvniemtxp
Infos gibt es bei Tina fw@islandpferdefreunde.de
Individualtraining Sitz und Einwirkung
Am 29. April findet ein Trainingstag mit Simone Geilen (Trainer B) auf dem Islandpferdehof Brambachtal statt.
- Schwerpunkt: Reiten mit Franklin Bällen.
- Kosten: 65€
Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort bei Tina unter fw@islandpferdefreunde.de möglich.
Die Anmeldung ist komplett, wenn eine Anzahlung in Höhe von 30 € auf unserem Vereinskonto (Islandpferdefreunde Südwestfalen, Sparkassen Hagen, IBAN DE93450500010108010317) eingegangen ist. Bitte gebt als Verwendungszweck "Reitkurs Simone Geilen" und euren Namen an.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldeschluss ist der 22.04.17
Liebe Mitglieder,
wir laden euch herzlich zu unserem Vereinscup mit Hoftag Gestüt Kirchewald bei Familie Steinseifer auf dem Gestüt Kirchewald ein.
Hier findet ihr die Ausschreibung.
Die Anmeldung erfolgt online oder über dieses Formular.
Nennschluss für die Nennung ist der 11.05.2017.
Die Anreise ist ab Samstag, den 20.05.2017 ab 16 Uhr möglich.
Wegbeschreibung -> Bitte nicht nach Navi fahren, da die Einfahrt zum Paddockplatz nur von einer Richtung befahrbar ist.
A45 Abfahrt 17 Drolshagen
Richtung Drolshagen/ Wegeringhausen
Links auf B54 Richtung Hützemert
In Hützemert rechts nach Belmicke K23
Im Kreisverkehr erste Ausfahrt nehmen, der Straße folgen
An der Bushaltestelle rechts nach Attenbach
durch Attenbach fahren, am Ende Hof Kirchewald,
daran vorbei nächsten Weg links abbiegen Richtung Ovalbahn
Über Kuchen- und Salatspenden würden wir uns sehr freuen.
Wer uns in irgendeiner Weise unterstützen möchte, kann sich gerne bei Ellen melden. (0177- 44 73 486, 1v@islandpferdefreunde.de)
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Vorstand IPF Südwestfalen e.V.
Familie Steinseifer
Bilder und Berichte vom Basispass, Trainingstag mit Simone Geilen und der Holland Freizeit sind online.
Wir gratulieren allen Teilnehmern am Basispass zur bestandenen Prüfung!
Reitkurs mit Nina Sindram am 22.04.2017
Am Samstag, den 22.04.2017 wird es auf unserer ehemaligen Ovalbahn einen eintägigen Reitkurs mit Nina Sindram (IPZV-Trainerin C und Jungpferdebereiterin) geben
- 6-8 Teilnehmer (nur Vereinsmitglieder)
- Einzel- und (ggf.) Doppelreitstunden
- Kosten 65 €
- inklusive Mittagessen und Getränke
- Paddock zum Selbstaufbau (Heu und Wasser muss selber mitgebracht werden)
Eine verbindliche Anmeldung ist ab sofort bei Alex unter sw@islandpferdefreunde.de möglich.
Die Anmeldung ist komplett, wenn eine Anzahlung in Höhe von 30 € auf unserem Vereinskonto (Islandpferdefreunde Südwestfalen, Sparkassen Hagen, IBAN DE93450500010108010317) eingegangen ist. Bitte gebt als Verwendungszweck "Reitkurs Nina Sindram" und euren Namen an.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldeschluss ist der 14.04.17
Jahreshauptversammlung
Die JHV findet am 09.03.2017 um 18:30 Uhr im Restaurant Haus Schlesierland (Berliner Allee 105, 58119 Hagen) statt. Alle Mitglieder haben bereits die Einladung erhalten.
Basispass
Wir wollen das Jahr mit einem Basispass starten.
Es wird an 2 Wochenenden stattfinden. Eigene Pferde müssen nicht mitgebracht werden.
Wann: 18.-19.02 und 04.-05.03
Wo: Islandpferdehof Brambachtal
Kosten: circa 250€
Anmeldung und Fragen an fw@islandpferdefreunde.de
Die Jugend möchte am 4. Dezember Plätzchen backen
Wir wollen Mensch und Pferd die Weihnachtszeit versüßen und backen Plätzchen!
Meldet euch bei Interesse bei Laura unter fw@islandpferdefreunde.de
Liebe Mitglieder,
bald ist Weihnachten und wir möchten Euch herzlich zur Weihnachtsfeier am 10.12.2016 um 17 Uhr auf Gut Selkinghausen einladen.
Wir machen einen Fondueabend. Für die Vegetarier unter Euch wird natürlich auch gesorgt.
Bitte bringt jeder eine Kerze mit, am schönsten ist natürlich eine Advents- oder Weihnachtskerze.
Wir möchten gerne Wichteln in diesem Jahr. Wer mag darf ein Wichtelgeschenk im Wert von 10€ zum Thema Pferd mitbringen. Natürlich ist die Teilnahme am Wichteln freiwillig, wir hoffen darauf, dass möglichst alle freiwillig mitwichteln.
Die Kosten für die Weihnachtsfeier belaufen sich auf 10€ pro Person. Der Verein bezuschusst den Rest.
Kinder bis 10 Jahren zahlen 5 €. Eure Partner sind auch herzlich Willkommen, die Kosten belaufen sich auf 20€.
Getränke sind im Preis enthalten.
Für die Organisation ist eine verbindliche Anmeldung nötig. Wir könnnen aufgrund des Platzes nur 40 Anmeldungen entgegennehmen. Sollten mehr als 40 Anmeldungen eingehen, was uns natürlich freut, werden Vereinsmitglieder vorgezogen.
Meldet euch bei Doreen (gf@islandpferdefreunde.de) bis zum 30.11.2015 an, mit dem Vermerk ob ihr vegetarisches oder Fleisch- Fondue essen möchtet und überweist den Betrag auf unser Vereinskonto mit dem Verwendungszweck
„ Weihnachtsfeier Lieschen Mustermann “
Falls jemand etwas zu dem Abend beisteuern möchte, würden wir uns über Nachtisch sehr freuen.
Bitte schreibt dies mit in die Anmeldung.
Herzliche Grüße
Ellen, Alexander, Christina, Anke, Laura, Steffi, Alexandra und Doreen
Islandpferdefreunde Südwestfalen
Sparkasse Hagen
IBAN: DE93450500010108010317
Klönabend auf Wildspring
Der Jahresabschlussklönabend fand bei usseligem Wetter in der "guten Stube" mit Kaminfeuer bei Thomas und Annette auf Wildspring statt.
Die Vorbereitungen waren auf Hochtouren gelaufen und herausgekommen waren zwei liebevoll gewickelte und auf den Punkt gegrillte Spießbraten an Rosmarinkartoffeln zu Mozzarellaplatte und Blattsalaten. Andrea Blauscheck kredenzte einen leckeren italienischen Nudelsalat. Ina Goecke sorgte noch für den Nachtisch und hat uns alle mit ihrer luftigen Erdbeermousse auf dieser herrlich leichten Creme verzaubert und so den Schlemmerabend perfekt gemacht. Schön, daß so viele an desem Couchwetter-Tag den Weg zu uns gefunden haben. Es war ein entspannter, fröhlicher Abend, der uns sehr viel Spaß gemacht hat!
Annette und Thomas
Am Samstag bieten wir für dieses Jahr noch einen Ritt in der Haardt an. Geplant ist ein ca. 3-stündiger Ritt mit Picknick. Wer Interesse hat, wendet sich bitte mit Fragen und Anmeldung an Tina unter fw@islandpferdefreunde.de
Klönabend auf Wildspring
Am 28.10. ab 18 Uhr werden wir den letzten Klönabend dieses Jahres begehen (Wildspring 5, 58339
Breckerfeld).
Für wohlige Wärme von außen wird ein Kamin, für Wärme von innen werden ein Spießbraten und
passende Getränke sorgen.
Um Anmeldung wird gebeten (0177-3848210).
Annette und Thomas
Die Starterlisten und den Zeitplan für unser Vereinsturnier findet ihr hier
Kuchen- und Salatspenden für unser Vereinsturnier
Für unser Vereinsturnier sind wir noch auf der Suche nach Kuchen- und Salatspenden. Wenn ihr etwas mitbringen könnt, meldet euch doch bitte bei Ellen.
Liebe Mitglieder,
am 31.08.16 ist unser langjähriges Mitglied Werner Schmidt im Alter von nur 61 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin Martha Cantero Gonzales und der Familie.
Wir werden Werner ein ehrendes Gedanken bewahren.
Im Namen des Vorstands
Ellen Menzel
Haardritt
Am 17.09. wollen wir 3 Stunden gemeinsum durch die Haard reiten.
Wir treffen uns um 10 Uhr am Katenkreuz.
Anmeldungen an Tina
Vereinscup Vorankündigung – 01.10.16
Liebe Mitglieder,
gemeinsam mit der Familie Steinseifer werden wir am 01.10.16 auf Gestüt Kirchewald ein Turnier ausrichten.
Kirchewald ist in Bergneustatt und von Hagen Zentrum aus in ca. 45 min über die A45 erreichbar.
Wir werden viele nette Prüfungen ausschreiben. Die Ausschreibung und weitere Informationen kommen in den nächsten Tagen.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Euer Vorstand
Klönabende
Der Klönabend am 22.07. ab 18 Uhr findet bei Rolf und Anita statt. Die Adresse lautet Peddinghausen 4, 58339 Breckerfeld.
Am 26.08. treffen wir uns ab 18 Uhr auf Gut Selkinghausen (Selkinghausen1 in Hagen) bei Anke. Wir empfehlen euch über Hohenlimburg oder Dahl (Dahler Berg) zu fahren!
Der Klönabend am 23.09. wird auf den 24.09. verschoben und findet bei Alex und Tina in Schwelm statt.
Der letzte Klönabend dieses Jahr findet am 28.10. bei Anette und Thomas Demuth statt.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Klönabend 24.06.2016
Der nächste Klönabend findet ab 18 Uhr bei Klaus und Susanne im Nimmertal statt.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Kinder und Jugendlichen,
am Samstag, 21.05., wollen wir zusammen zur Equitana Open Air fahren.
Wir freuen uns über jeden, der mitkommt! :-)
Meldet euch bei Laura, wenn ihr Interesse habt!
Termine
Haardritt am 9.4.2016
Geplant ist ein ca. 3-4- stündiger Ritt mit Picknickpause auf
schönen, ebenen aber auch bergigen Reitwegen. Der Boden ist
überwiegend sandig, aber zwischendurch auch steinig, daher wird ein
Hufschutz empfohlen.
Es wird endlose Tölt- aber auch schöne Galoppstrecken geben. Bitte Essen und Trinken für das eigene Picknick mitbringen. In der Haard werden
manchmal die Reitplacketten kontrolliert. Wenn möglich also Plaketten
mitbringen.
Wir wollen uns um elf Uhr in der Haard treffen, Treffpunkt wird
noch bekannt gegeben.
Anmeldung bei Tina unter fw@islandpferdefreunde.de
Trainingstag mit Simone Geilen 23.4.2016 auf dem Islandpferdehof
Brambachtal
Der Trainingstag richtet sich an alle, die ihre Routine, den Sitz und
die Hilfengebung in allen Gängen verbessern wollen um besser auf ihr
Pferd einwirken zu können und eine höhere Durchlässigkeit zu
erreichen. Geritten
wird in kleinen Grupen, jeder erhält zwei Reitstunden und
einen Theorieblock.
Kosten: Vereinsmitglieder 65 Euro, Nicht- Mitglieder 75 Euro
Anmeldung bei Tina fw@islandpferdefreunde.de
Richtig sitzen, besser reiten 24./25.9.
2016
Physio- Reitkurs mit Simone Geilen, IPZV-Trainer B und Jana
Engels, Trainer B e.A FN und Physiotherapeutin auf dem
Islandpferdehof Brambachtal (Schwelm)
Eine Kursbeschreibung mit weiteren Infos findet ihr hier (Ansprechpartnerin Tina)
Hollandfahrt
Aufgrund der großen Nachfrage organisiert Hermann zusammen mit Tina wieder eine 1-wöchige Holland-Freizeit für die ganze Familie mit Pferd, Hund, Katze, Maus und Fahrrad.
Vom 8.10.-15.10.2016 kann jeder mit Pferd und Anhang zu jeder Zeit zwischendurch anreisen und wieder abreisen, sodass er einige gesellige Stunden und Tage mit uns an der See verbringen kann.
Wir können zu diesem Zeitpunkt in Holland am Strand, aber auch in den Poldern und Dünen reiten.
Unterbringung im Zelt oder Wohnwagen ist unmittelbar bei den Pferden möglich, aber auch Zimmer, Wohnungen oder Häuser können in unmittelbarer Nähe angemietet werden.
Nähere Infos und Anmeldungen bei Tina unter fw@islandpferdefreunde.de
Trainingstag mit Simone Geilen 5.11.2016 auf dem Islandpferdehof
Brambachtal
Der Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihre Routine, den Sitz
und die Hilfengebung im Tölt verbessern wollen oder aber den Tölt
ihres Pferdes verbessern und ausbauen
wollen.
Geritten wird in kleinen Gruppen, jeder erhält zwei Reitstunden und
einen Theorieblock wo wir Interessantes rund um das Thema Töltreiten
besprechen.
Kosten: Vereinsmitglieder 65 Euro, Nicht- Mitglieder 75 Euro
Anmeldung bei Tina fw@islandpferdefreunde.de
Goldene Nacht
Am 12.03.2016 veranstaltet der IPZV seine alljährliche Gala in Hagen. Unsere Vereinsmitglieder Klaus Hübel und Susanne Burghardt organisieren die Goldene Nacht.
Wir freuen uns, euch dort zu treffen.
Weitere Infos findet ihr hier: http://www.goldene-nacht.de
Jahreshauptversammlung
Die JHV findet am 09.03.2016 um 19 Uhr im Restaurant Haus Schlesierland (Berliner Allee 105, 58119 Hagen) statt. Alle Mitglieder haben bereits die Einladung erhalten.
Termine
Erste- Hilfe- Kurs für Pferde
Am 03.04.2016 findet am Roderberg ein Erste- Hilfe- Kurs für Pferde mit Nadine Korek statt. Wir beginnen um 10 Uhr. Dauer ca. 4 Std.
Es sind max. 12 Teilnehmer möglich, Kosten: 10€ pro Teilnehmer
Anmeldung an Ellen Menzel (1v@islandpferdefreunde.de, 0177- 44 73 486)
Allgemeiner Reitlehrgang
Am 28.03.2016 findet ein allgemeiner Reitlehrgang mit Nadja und Ralf Wohllaib statt. Es werden je zwei Einzeleinheiten geritten, individuell auf Pferd und Reiter abgestimmt. Die Kosten betragen 85€.
Für die Pferde können zur Unterbringung Paddocks aufgebaut werden (Selbstaufbau und Selbstversorgung, Heu und Wasser stehen leider nicht zur Verfügung). Die Verpflegung für die Reiter wird gemeinschaftlich organisiert.
Anmeldung an Steffi Weinberger (kw@islandpferdefreunde.de, 0170- 24 70 738)
Alle Termine für 2016 findet ihr hier
Wir wünschen allen Mitgliedern,ihren Familien und Vierbeinern besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ellen, Alex, Laura, Tina, Steffi, Alexandra, Anke und Doreen
2-Tages-Kurs bei Haukur und Johanna Tryggvason
Wir freuen uns sehr darüber, unseren Vereinsmitlgiedern auch im nächsten Jahr einen 2-Tages-Kurs bei Haukur und Johanna Tryggvason auf dem Islandpferdehof Töltmyllan anbieten zu können.
Der Kurs wird vom 13.-14.02.2016 in Lindlar stattfinden und beinhaltet:
- Einzel- und Doppelreitstunden
- Demonstrationen
- Theorie- und Fragestunden
Kosten: 180 € inklusive Mittagessen
Für Anmeldungen und weitere Informationen wendet euch bitte an unsere Sportwartin Alexandra Hoff unter sw@islandpferdefreunde.de
Anmeldeschluss ist der 24.01.2016
Einen Bericht vom Zirkuslektionenkurs findet ihr hier
Wir trauern um Heinrich Quick
Mit großer Betroffenheit haben wir von dem Tod unseres
Gründungsmitglieds Heinrich Quick
erfahren.
Heinrich ist am Mittwoch im Alter von 75 Jahren plötzlich
verstorben.
Heinrich wird in unserem Verein eine große Lücke hinterlassen. Ohne
ihn wäre unser Verein nicht das geworden, was er heute ist. Heinrich
hatte stets Ideen und Visionen, hat die Islandpferdefreunde
Südfestfalen mit Gleichgesinnten gegründet und viele Jahre die
Geschicke unseres Vereins maßgeblich beeinflusst. So organisierte
Heinrich mit Klaus Hübel und Prinzessin Viola von Hohenzollern die
Deutsche Meisterschaft in Hagen, die vielen in Erinnerung bleiben
wird und die Islandpferde in unserer Umgebung auch bei Nicht-
Islandpferdeleuten ins Gespräch gebracht haben. Diese und viele
andere Aktivitäten werden untrennbar mit seinem Namen verbunden sein.
Heinrich war ein Pferdemensch mit Leib und Seele, der die Islandpferdeszene in Deutschland vorangetrieben hat. Gerade auch in der Zucht war er ein Vorreiter in vielerlei Hinsicht. Sein großes Wissen über die Zuchtlinien der Islandpferde setzte er nicht nur in seiner
eigenen Zucht Svada-Kol-Kir um, sondern setzte Impulse über die
Landesgrenzen hinaus (insbesondere auf
Island). Er hat sich auf besondere Weise um unseren Verein verdient
gemacht. Seine direkten Worte werden uns genauso fehlen, wie seine
guten Ratschläge. Gerne sind nicht nur wir in der Adventszeit zum
Dortmunder Weihnachtsmarkt gefahren, um die Kutsche mit dem
gescheckten Islandpferd auf seiner Gewürzbude zu bewundern, uns mit
einem Jahresbedarf an Kräutern und Gewürzen einzudecken und Heinrich
einfach nur zuzuhören, wie er nach Hamburger Fischmarkt Manier seine
Kunden ansprach und damit sein Geschäft ankurbelte.
Wir werden uns bemühen, Heinrichs Liebe zum Islandpferd
bestmöglich weiterzutragen und den Verein in seinem Sinne
weiterzuführen. Heinrich, du wirst uns sehr
fehlen!
Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten insbesondere seiner
Familie.
Weihnachtsfeier- Fondueabend
Liebe Mitglieder,
bald ist Weihnachten und wir möchten Euch herzlich zur Weihnachtsfeier am 06.12.2015 um 17 Uhr auf Gut Selkinghausen einladen.
Wir machen einen Fondueabend. Für die Vegetarier unter Euch wird natürlich auch gesorgt.
Bitte bringt jeder eine Kerze mit, am schönsten ist natürlich eine Advents- oder Weihnachtskerze.
Wir möchten gerne Wichteln in diesem Jahr. Wer mag darf ein Wichtelgeschenk im Wert von 5€ zum Thema Pferd mitbringen. Natürlich ist die Teilnahme am Wichteln freiwillig, wir hoffen darauf, dass möglichst alle freiwillig mitwichteln.
Die Kosten für die Weihnachtsfeier belaufen sich auf 20 € pro Person, wobei der Verein jedes Mitglied mit 10 € bezuschusst.
Kinder bis 10 Jahren zahlen 5 €. Eure Partner sind auch herzlich Willkommen, werden aber nicht bezuschusst.
Getränke sind im Preis enthalten.
Für die Organisation ist eine verbindliche Anmeldung nötig.
Meldet euch bei Doreen (gf@islandpferdefreunde.de) bis zum 25.11.2015 an, mit dem Vermerk ob ihr vegetarisches oder Fleisch- Fondue essen möchtet und überweist den Betrag auf unser Vereinskonto mit dem Verwendungszweck
„ Weihnachtsfeier Lieschen Mustermann “
Falls jemand etwas zu dem Abend beisteuern möchte, würden wir uns über Nachtisch sehr freuen.
Bitte schreibt dies mit in die Anmeldung.
Herzliche Grüße
Ellen, Alexander, Christina, Anke, Laura, Steffi, Alexandra und Doreen
Islandpferdefreunde Südwestfalen
Sparkasse Hagen
IBAN: DE93450500010108010317
Kinobesuch Hördur
Wir wollen uns am Sonntag, den 1.11., zusammen den Kinofilm Hördur angucken. Der Film läuft um 16:05 Uhr im Cinestar Dorrmund.
Wir treffen uns um 15:30 Uhr am Cinestar Dortmund. Danach wollen wir noch gemütlich etwas essen und trinken gehen.
Wenn ihr mitwollt, meldet euch doch bitte bei einem Vorstandsmitglied, dann können wir schonmal Karten reservieren. Natürlich könnt ihr auch einfach spontan kommen.
Bericht vom Reitkurs "richtig sitzen, besser reiten"
Weihnachtsfeier
In 13 Wochen ist Weihnachten und wir planen fleißig unsere Weihnachtsfeier.
Haltet euch den 6.12. frei!
Wir haben uns etwas schönes überlegt. Nähere Infos folgen bald!
Klönabend 19.09.15
Der nächste Klönabend findet am 19.09. ab 18 Uhr auf dem Islandpferdehof Brambachtal statt.
Wir freuen uns auf euch!
Eine Voranmeldung bei Alex (01725770191) oder Tina (fw@islandpferdefreunde.de) wäre nett.
Fotos vom letzten Klönabend gibt es hier
Jugend
Ein kurzer Bericht und Fotos vom Theaterbesuch unserer Jugendlichen findet ihr auf der Jugendseite
Zucht
Die Ergebnisse der Fohlenreise findet ihr auf der Zuchtseite
Einen Bericht von der WM findet ihr hier
Einen Bericht von der DIM 2015 findet ihr hier
Fotos vom Klönabend in Selkinghausen
Ein Bericht vom Haardritt findet ihr hier
Hier geht es zum Fotoalbum.
Fotos gesucht
Liebe Mitglieder,
schickt uns doch ein paar Fotos von euch und euren Vierbeinern, wie ihr die heissen Tage überstanden habt oder was der vierbeinige Nachwuchs macht. Wir erstellen dann ein schönes Album mit den besten Sommerbildern.
Sendet die Bilder einfach an: gf@islandpferdefreunde.de
Neue Termine online
Ressort Sport
OSI Birkenhof & Norddeutsche Meisterschaft OSI Lingen
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern Susanne Burghardt, Susanne Orth, Franziska Wurth, Alexa Wurth, Ricarda Wurth, Sarah Röder, Shirin Geier und Doreen Menzel zu ihren Platzierungen auf dem OSI Birkenhof vergangenes Wochenende.
Ebenfalls gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Nadja Wohllaib, Ralf Wohllaib, Franka Struik, Laura Steffens und Jocelyn Wehr zu ihren Erfolgen auf der Norddeutschen Meisterschaft Lingen, die auch am ersten Maiwochenende stattfand.
(05.05.2015)
Freizeit
Neue Berichte und Fotos zum Erbsensuppenritt und zur Schnitzeljagd findet ihr hier.
(01.03.2015)
Jahreshauptversammlung
Wir haben einen neuen Vorstand!
Neu im Team begrüßen wir Alexander Ranft, Christina Ludwig, Laura Schreiber und Anke Willenbrink.
Wir bedanken uns bei Thomas Demuth, Danni Berg, Matthias Weilburg und Hermann Ranft für die langjährige Zusammenarbeit!
(01.03.2015)
Laura Steffens belegt Platz 2 im "Good and Harmonious Riding"
Unser Vereinsmitglied Laura Steffens wurde von der FEIF auf den 2. Platz im international (!) geführten Ranking des „Good and Harmonious Riding“ gewählt. Die internationalen Sportrichter werden jedes Jahr dazu aufgerufen, besonders gute Beispiele des harmonischen Reitens an den Weltverband zu melden. Herzlichen Glückwunsch, Laura, darauf kannst du stolz sein!
Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern zu ihren herausragenden Leistungen und tollen Erfolgen!
Nadja Wohllaib ist sowohl Deutsche Meisterin im Fünfgangpreis als auch in der Fünfgang-Kombination mit Eldur vom Schwäbischen Wald.
Jocelyn Wehr hat erfolgreich beim FEIF Youth Cup auf Island teilgenommen und ist außerdem Deutsche Jugend Vizemeisterin im Viergangpreis mit Þróttur frá Fróni geworden.
Wir freuen uns mit Nadja Wohllaib außerdem über ihre zweifachen Mitteleuropäischen Meistertitel im Fünfgangpreis und der Fünfgangkombination auf der Mitteleuropäischen Meisterschaft in der Schweiz mit Eldur.
Wir gratulieren euch ganz herzlich und freuen uns mit euch!
(15.08.2014)
Liebe Kinder und Jugendliche,
am 14.8. wollen wir uns gemeinsam an der Naturbühne Hohensyburg das Theaterstück "Das letzte Einhorn" ansehen! Die Vorstellung startet um 21 Uhr. Um 18:30 Uhr treffen wir uns am Roadstop, um etwas zu essen! Natürlich können auch eure Eltern gerne mitkommen! Die Kosten für die Eintrittskarten für die Kinder und Jugendlichen übernimmt der Verein.
Anmeldung bis zum 10.08. an jw@islandpferdefreunde.de
Eure Laura
P.S.: Alle anderen Vereinsmitglieder sind selbstverständlich auch gerne gesehen. Meldet euch einfach bei Laura an, damit wir genügend Plätze reservieren können.
Klönabend
Am 17.07.2015 ab 18 Uhr findet der Klönabend auf Selkinghausen statt.
Adresse: Selkinghausen 1, 58091 Hagen
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
(21.06.2015)
Das Wochenende muss leider ausfallen!
Liebe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,
denkt an unser Kennlern- Wochenende und meldet euch an!
27-28.06. auf dem Islandpferdehof Brambachtal!
Anmeldung bei Laura oder Tina
Wir freuen uns auf euch!
Termine
Am Freitag, den 8. Mai, wird am 18 Uhr der erste Klönabend bei Ellen, Doreen, Laura und Alex am Roderberg stattfinden.
Wir freuen uns auf euer Kommen, für Getränke und Essen ist gesorgt.
(19.04.2015)
HURRA, HURRA, HURRA...wir haben Schnee!!!
Dieses nehmen wir zum Anlass, unser 1. Vereinstreffen im neuen Jahr am Sonntag, 08.02.2015 in Schwelm auf dem Islandpferdehof Brambachtal zu veranstalten.
Wir treffen uns um 13:00 Uhr bei Kaffee, Glühwein,... und guter Laune. Die Kids können ihren Schlitten mitbringen und wer will, kann auch sein Pferd auf unserer beschneiten
Ovalbahn reiten.
Ich nehme dieses als Freizeitwart auch zum Anlass, mich von allen Vereinsmitgliedern aus dem Vorstand zu verabschieden, denn meine Wahlperiode endet und ich stelle mich aus Altersgründen nicht mehr
zur Verfügung.
Es war eine schöne Zeit und ich würde mich freuen, mit vielen noch einmal ein Gläschen darauf trinken zu können!
Euer Noch-Freizeitwart Hermann Ranft
Bitte meldet Euch bis Freitag, 06.02.2015 bei mir an. Telefon 0172 5770166 oder 02336 17975
(02.02.2015)
*2-Tages-Kurs bei Haukur und Johanna Tryggvason*
Da der Kurs in diesem Jahr bei unseren Mitgliedern sehr gut angekommen ist, haben wir auch für nächstes Jahr wieder einen vereinsinternen Kurs bei Haukur und Johanna Tryggvason in Lindlar auf dem Gestüt Töltmyllan organisieren können.
Der Kurs findet vom 21.02.-22.02.2015 statt und bietet Platz für 10 Mitglieder unseres Vereins und ist folgendermaßen aufgebaut:
- Einzel- und Doppelreitstunden
- 1 Theorieeinheit pro Tag
- Kosten: 185 € pro Person, zuzüglich 15 € pro Nacht pro Box für die Unterbringung des Pferdes und wahlweise 15 € für zwei warme Mittagessen, Kaffee und Kuchen inklusive
Bei Interesse meldet euch verbindlich bei mir an, ausschließlich per Mail unter sw@islandpferdefreunde.de. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen per E-Mail vergeben. Eure Anmeldung gilt als verbindlich und kann nicht wieder zurückgezogen werden. Eine Anzahlung in Höhe von 50 € wird sofort nach Anmeldung fällig.
Viele Grüße ,
Alex
22.12.2014
Der Kurs fällt leider wegen Krankheit aus
Ritt im Bergischen Land
Wer träumt nicht davon, bei dem anhaltend schönen Herbstwetter in diesem Jahr, mit seinem Isi durch die bunten Wälder entlang der Wupper und über die Höhen des Bergischen Landes zu reiten?!
Hierzu möchte ich Euch am 09.11. ab 11:00 Uhr auf den Islandpferdehof Brambachtal einladen!
Bei Regen findet das Ganze nicht statt!
Ich bitte um Anmeldung möglichst kurzfristig, spätestens aber bis Donnerstag 06.11.
Telefon: 02336 17975 oder 0172 5770166
Euer Freizeitwart Hermann Ranft
(31.10.2014)
FEIF Youth Camp
Liebe Jugendliche,
Nächstes Jahr findet das FEIF Youth Camp vom 28.06- 05.07.2015 in der Reitschule Berger statt, es erwartet euch ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Antje Stratmann, unser LV Jugendwartin, melden.
Da die Teilnehmerzahl sehr begrenzt ist, solltet ihr euch zügig melden!
Viele Grüße, Doreen
Vereinstreffen 27.09.14 ab 11 Uhr
Eisen ab
Wer kennt das nicht. Es ist endlich Wochenende, das Wetter spielt mit und der Wald ruft.
Doch dann steht das Pony mit drei Eisen auf der Wiese und der Schmied kommt erst in der kommenden Woche.
Matthias wird uns nach einer theoretischen Einheit zeigen, wie wir ein Eisen wieder aufnageln können.
Wir beginnen um 11 Uhr am Roderberg.
Bitte meldet Euch unbedingt an, damit wir auch unser Mittagessen planen können.
Bis Samstag
Viele Grüße
Ellen, Alex und Doreen
NRW-Meisterschaft vom 12.-14. September auf dem Wulfenhof
Alle interessierten Mitglieder, die zur NRW-Meisterschaft fahren und Lust haben, gemeinsam mit anderen Mitgliedern zu stehen, können sich dazu bei mir melden. Ich frage dann auf dem Wulfenhof einen gemeinsamen IPF Südwestfalen-Paddock an. Bitte meldet euch dazu bei mir bis zum 1.9. per Mail unter Alexandra.Hermesmann@web.de an.
(15.08.2014)
Bundesjugend-Training
Liebe Jugendliche,
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Bundesjugendtraining statt. Weitere Information könnt ihr der Ausschreibung entnehmen. Für weitere Fragen wendet euch an Antje Stratmann, Landesverbandsjugendwartin, oder an mich ( 0177/5268461, skylja95@gmx.de)
Doreen
(11.06.2014)
Klönabend
Liebe Mitglieder,
wir laden herzlich zum Kölnabend auf Roderberg ein.
Am 09.05.14 ab 18 h treffen wir uns am Stall.
Herzliche Grüße
Alex, Doreen und Ellen
(28.04.2014)
Am 14.06.2014 ist auf dem Islandpferdehof Brambachtal ab 14:00 Uhr Ovalbahntreffen. Hier kann jeder sein Pferd und seinen Lebenspartner mitbringen. Wir werden anschließend gemeinsam klönen, für Leib und Seele wird natürlich auch gesorgt.
Anmeldung bitte bis zum 12.06.2014 bei Hermann 0172 5770166 oder 02336 17975 oder bei Alex 0172 5770191.
Am Samstag, 5.07.2014 möchten wir unseren alljährlichen Bergisch Land-Ritt machen. Wir trefen uns um 11:00 Uhr auf dem Islandpferdehof Brambachtal in Schwelm. Nach einem guten Frühstück werden wir uns eine gute Stunde mit dem Reiten beschäftigen um dann eine leckere Pause einzulegen. Wenn dann Reiter und Pferde gestärkt sind, werden wir nochmal eine gute Stunde zum Hof zurückreiten. Hier können sich dann auch wieder alle Lebenspartner aller Reiter einfinden zum gemeinsamen Grillen.
Wir freuen uns über eine rege Anmeldung und Beteiligung. Um alles vorbereiten zu können, brauche ich die Anmeldung bis zum 02.07.2014.
Euer Freizeitwart Hermann Ranft 0172 5770166
Wir fahren wieder nach Holland mit Pferde, Hund, Katze, Maus und Kind und Kegel!
Von Freitag 03.10.2014 bis Samstag 11.10.2014 kann jeder mit seinem Pferd und Anhang zu jeder Zeit zwischendurch anreisen und wieder abreisen, so dass er einige gesellige Stunden und Tage mit uns an der See verbringen kann.
Wir können zu diesem Zeitpunkt in Holland am Strand, aber auch in den Poldern und Dünen reiten.
Unterbringung in eigenem Zelt oder Wohnwagen ist unmittelbarer bei den Pferden möglich, aber auch Häuser oder Zimmer können in unmittelbarer Nähe angemietet werden.
Nähere Infos wie immer bei Hermann 0172 5770166 oder 02336 17975.
(Hermann Ranft, 28.04.2014)
Ritt von der Reitanlage Selkinghausen zu Stube, Hagen
[Ein Bericht ist bereits unter "Termine und Berichte" zu finden!]
Am 26.4.2014 um 11.00 Uhr reiten wir von dem höchsten Punkt von Hagen bei
herrlich erwachten Frühlingswälder durch geschichtsträchtige Orte (Sterbecker
Bachtal) nach Stube, einem kleinen Ort im Hagener Süden.
Nach einer kleinen Stärkung für Pferd und Reiter geht es zurück nach
Selkinghausen. Der Ritt kann nach der Kondition der Pferde zwischen 3 und 5
Stunden dauern (mit Pause). Da wir am Stall Selkinghausen auch alle anderen
Pferderassen eingestallt haben sind sicherlich auch Fremdreiter dabei.
Damit alles gut geplant werden kann, bitte ich um Anmeldung unter
wyblau@t-online.de bis zum 23.4.2014.
Die Anlage Selkinghausen wird am besten über die Autobahn 45, entweder Abfahrt
HA- Süd und dann parallel zur Autobahn Rtg. Lüdenscheid ( ca. 9 km) oder
Lüdenscheid Nord und dann die Landstraße parallel zur Autobahn ( Rtg. Hagen (
ca. 7 km) angefahren . Die Straße ist an manchen Stellen etwas enger aber es
geht.
Achtung! Nicht über den Dahler Berg fahren (von der Bundesstraße 54 nach
Selkinghausen). Das Navi sagt irrtümlich ok.
(Andrea Blauscheck, 30.03.2014)
Jahreshauptversammlung 2014 (Korrektur)
Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: Die JHV am 18.02.2014 um 19 Uhr wird nicht im Restaurant Tanneneck (Selbecker Str. 282, 58091 Hagen) sondern im Restaurant Beckmann auf der Heide (Berchumer Str. 6, 58093 Hagen) stattfinden. Dieses ist derselbe Veranstaltungsort wie im letzten Jahre.
(13.02.2014)
IPZV-Gala 2014 in Hagen
Liebe Mitglieder,
am 1.3.2014 findet die IPZV Gala in der Stadthalle Hagen statt.
Die Veranstaltung wird von Klaus Hübel und Susanne Burghardt organisiert, unter anderem wird Dennis LeGree von "The Voice of Germany" auftreten.
Die Karten kosten 55€, bzw. bis zum 10.02. nur 49€.
Falls ihr Lust habt zu diesem tollen Event zu kommen, meldet euch doch bei mir (skylja95@gmx.de oder 0177/5268461).
Dann können wir zusammen ein Tisch organisieren und zusammen feiern.
Doreen
(03.02.2014)
Einladung zur Kadersichtung
Liebe Jugendliche,
am 08.03.2014 findet in Berlar die Kadersichtung für den Landesverbandskader statt.
Es werden auch "Spezialisten", z.B. in Dressur, Pass, Gelände oder Geschicklichkeit, gesucht.
Interessierte Jugendliche können sich gerne bei mir melden (skylja95@gmx.de)
Doreen
(27.01.2014)
Vortrag zum Thema Fütterung
Am 16.01. ab 19 Uhr wird Frau Fauerbach von der Firma St. Hippolyt einen Vortrag zum Thema Fütterung mit besonderem Augenmerk auf Islandpferde halten.
Der Vortrag wird in Haus Tanneneck, in Hagen, Selbecker Str. 282, stattfinden.
Obgleich die Teilnahme kostenlos ist, meldet Euch bitte bei Thomas Demuth (0177-3848210) an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
(19.12.2013)
Weihnachtsfeier 2013
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier werden wir im Restaurant Tanneneck in Hagen, Selbecker Str. 282 am 06.12.2013 ab 19 Uhr begehen.
Vorspeise und Dessert können á la carte gewählt werden, als Hauptgerichte werden angeboten:
Flugente, Schnitzel oder Gemüseteller. Natürlich jeweils mit leckeren Beilagen.
Anmeldungen bitte bis zum 29.11. zwischen 8 und 14 Uhr bei Matthias (0171-5343686) unter Angabe des gewählten Gerichtes.
Der Verein unterstützt jeden Teilnehmer, der sich rechtzeitig anmeldet mit 10,- €
2-Tages-Kurs bei Haukur und Johanna Tryggvason
Für den 15. und 16. März 2014 ist es uns gelungen, einen vereinsinternen Kurs bei Haukur und Johanna Tryggvason in Lindlar auf dem Gestüt Töltmyllan zu organisieren. Der Kurs bietet Platz für 10 Mitglieder unseres Vereins und ist folgendermaßen aufgebaut:
- Einzel- und Doppelreitstunden
- 1 Theorieinheit pro Tag
- Kosten: 180 € pro Person zuzüglich 15 € pro Nacht pro Box für die
Unterbringung des Pferdes und wahlweise 15 € für zwei warme
Mittagessen, Kaffee und Kuchen inklusive
Bei Interesse meldet euch verbindlich bei mir an. Per Mail unter Alexandra.Hermesmann@web.de oder per Handy unter 0163/5748480. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Eine Anmeldung gilt als verbindlich und kann nicht wieder zurückgezogen werden. Eine Anzahlung in Höhe von 50 € wird sofort nach Anmeldung fällig.
Eine Anmeldung ist ausschließlich bei mir möglich. Bitte füllt dazu das Anmeldeformular aus und sendet es mir zu. Zusätzlich müssen die 50,- € Anzahlung auf das Vereinskonto (Kto. 108010317, Sparkasse Hagen, BLZ 450 500 01) überweisen werden. Erst mit Eingang von Anmeldeformular und Überweisung gilt die Anmeldung als durchgeführt.
Alexandra Hermesmann
(08.11.2013)
Das Jahr geht zu Ende und die gemütliche Zeit bricht an. Da möchte ich Euch als Freizeitwart am Freitag, 15.11.13 nochmal zu uns auf den Isi-Hof zum Klönabend einladen.
Da ich mir der Jahreszeit entsprechend einiges besonderes ausgedacht habe, dies aber nur geht, wenn ich weiß, wieviele Leute wir sind, bitte ich um Anmeldung bis zum 11.11. 11:11 Uhr !
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr auf dem Islandpferdehof Brambachtal.
Anmeldung bitte unter 0172 5770166 oder 02336 17975.
Hermann und Alexander Ranft
(30.10.2013)
Das Jahr geht zu Ende und die gemütliche Zeit bricht an. Da möchte ich Euch als Freizeitwart am Freitag, 15.11.13 nochmal zu uns auf den Isi-Hof zum Klönabend einladen.
Da ich mir der Jahreszeit entsprechend einiges besonderes ausgedacht habe, dies aber nur geht, wenn ich weiß, wieviele Leute wir sind, bitte ich um Anmeldung bis zum 11.11. 11:11 Uhr !
Treffpunkt ist um 19:00 Uhr auf dem Islandpferdehof Brambachtal.
Anmeldung bitte unter 0172 5770166 oder 02336 17975.
Hermann und Alexander Ranft
(30.10.2013)
Islandpferdefreunde Südwestfalen auf der „Hund und Pferd“-Messe
Am Wochenende vom 11.-13. Oktober war es wieder einmal soweit, die „Hund und Pferd“-Messe in Dortmund öffnete ihre Pforten. Natürlich durften auch die Islandpferde nicht fehlen und so machten sich einige unserer Vereinsmitglieder mit ihren Pferden auf den Weg nach Dortmund. Ellen und Doreen Menzel sowie Alexandra Hermesmann unterstützten die Organisatoren in Sachen Islandpferd, Susanne Burghardt und Klaus Hübel. Verstärkt durch Jolly Schrenk, Anna Lenze, Hannah Frigger (Reitschule Berger) und Astrid Paulus (Gestüt Felsenhof, Landesverband Rheinland) boten die Islandpferdefreunde ein vielfältiges Programm. Die Reitschule Berger übernahm das Schauprogramm im kleinen Ring und demonstrierte die verschiedenen Gangarten der Islandpferde sowie die Bequemlichkeit des Tölts durch eine sehr schöne Demonstration mit einem gefüllten Weinglas, das im Tölt auf einem Zylinder auf dem Kopf balanciert wurde. Susanne, Ellen, Doreen und Alexandra, unterstützt durch Jolly Schrenk und Astrid Paulus, boten den Zuschauern sehr schöne Vorstellungen im großen Showring. Zum einen zeigten sie ein buntes Potpourri, bei dem sie die Grundgangarten sowie die Spezialgangarten Tölt und Pass zeigten, zum anderen zeigten sie eine schwungvolle Töltquadrillie. Das Islanddorf war, wie immer, bestens besucht und bestach mit Köstlichkeiten wie typisch isländischen Lachsbrötchen, Kaffee und frisch gebackenen Waffeln.
(Alexandra Hermesmann und Doreen Menzel, 14.10.2013)
Liebe Mitglieder,
unser nächster Klönabend findet am Freitag, den 18.10.13 ab 18:00 h bei Doreen, Ellen und Alex auf Roderberg statt (Auf dem Rode 8 in Hagen; es handelt sich um eine Sackgasse, bitte über die Tückingstr. fahren, nicht über die Gewecke).
Wir laden Euch herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Wir freuen uns!
Viele Grüße
Ellen und Doreen und Alex (07.10.13)
Am 20.Oktober treffen wir uns zu einem Ausritt in der wunderschönen herbstlichen Haard. Der Ritt beginnt um 10:30Uhr und führt am Kanal entlang. In der Köhler Hütte wird eine Pause eingelegt und von da aus geht es wieder zurück.
Genaue Informationen und Voranmeldung bitte bis zum 16.10.2013 unter der Telefon-Nr.: 0179 2970932 bei Birgit Ludwig.
Hiermit informiere ich schon mal vorab, dass der Klönabend im November am 15.11. ab 18:00 Uhr auf dem Islandpferdehof Brambachtal stattfinden wird.
Hermann Ranft (06.10.13)
Liebe Mitglieder,
Unser nächstes Vereinstreffen ist am kommenden Samstag, den 07.09.13 ab 17 Uhr im Nimmertal bei Familie Hübel und Gerdes auf der Ranch von Hübels.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Bis Samstag
herzliche Grüße
Ellen Menzel
Bundesjugendtraining 2013
Hallo ihr Lieben!
Hier kommt die Ausschreibung für das Bundesjugendtraining im Juli bei Gerd Flender (IPZV TRainer A).
Bei weiteren fragen meldet euch bitte bei mir!
Daniela Berg, 28.06.2013
DJIM 2013
Hallo, Ihr Lieben!
Bitte meldet euch bei mir und teilt mir mit wer von euch zur Djim fährt! Damit ich die Informationen an Antje weiterleiten kann!
Und hier kommen noch einige Informationen zur Djim!
Daniela Berg, 28.06.2013
Die Freizeitabteilung bietet an:
Samstag 15.06.13 ab 9 Uhr Reituntericht mit Katja Höhner
Katja wir sich für jeden einzelnen und sein Pferd viel Zeit lassen, um die nächsten Schritte der Ausbildung mit Euch zu erarbeiten. Die Freizeitabteilung wird dieses 1. Treffen sponsern und die restlichen Würstchen vom Turnier grillen. Das Ganze wird auf der Ovalbahn des Islandpferdehofes Brambachtal stattfinden. Meldet Euch möglichst bald an, da die Teilnehmerzahl begrenzt sein wird, spätestens jedoch bis zum 10.06.13 bei Alexander 0172 5770191 oder bei mir Hermann 0172 5770166.
Hier ein Bericht über den Kurs von Ulla Gebhard und Annika Hitschler.
Klönabend auf dem Hof Brambachtal
Achtung, Terminänderung: Freitag, 12.07.13, ab 16 Uhr (statt 3.7.)
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Eure Pferde mitbringen. Wir werden reiten, klönen, grillen und am Feuer sitzen.
Sonntag 28.07.13 Bergisch-Land-Ritt ab 11:00 Uhr
Wir werden nach einem kleinen Frühstück ca. 2 Stunden durch das Bergische Land reiten. Anschließend werden wir noch gemütlich bei Essen und Trinken zusammensitzen. Hierzu könnt Ihr Eure Liebsten nachkommen lassen. Die Pferde sind in der Zeit versorgt. Das Ganze findet auf dem Hof Brambachtal bei Hermann und Alexander statt. Bitte meldet Euch bis zum 24.07.13 an.
Hier nochmal die Telefonnr. Alexander Ranft 0172 5770191 Hermann Ranft 0172 5770166
Hermann und Alexander
(22.05.2013)
Nun sind auch die Ergebnisse auf unseren Web-Seiten verfügbar!
Mit einem lachenden und einem tränenden Auge haben wir am Samstag den letzten Verein-Cup auf unserer Bahn in Hagen-Halden begangen. Es war trotz des Umstandes, daß wir die Bahn aufgeben müssen, ein Turnier mit einer wundervollen Atmosphäre und Mitgliedern, die wirklich "Spaß in den Backen" hatten.
Wir gratulieren der Vereinsmeisterin Marion Oelsner!
Vielen Dank an alle Helfer!
Und wie unsere wunderbare Sprecherin Kirsten Schuster sagte: "Eine Türe schließt sich, eine andere geht dafür auf"!
(TD, 14.05.2013)
Hier die Auscchreibung für den Vereins-Cup.
(16.04.2013)
Bahntreffen 2013 -> Klönabend 2013
Nachdem letztmalig auf der Ovalbahn am 1.5. unser bahntreffen stattgefunden hat, setzen wir es an unterschiedlichen Orten als Klönabend fort.
Das nächste Mal wird es bei Matthias Weilburg am Freitag, den 7.Juni um 18 Uhr stattfinden
(Hembrocker Berg 31, 58708 Menden)
(14.05.2012)
NRW-Meisterschaften 31.08.-02.09.12 auf dem Wulfenhof
Ein Bericht von Alexandra Hermesmann und Doreen Menzel
(05.09.2012)